News aus Düsseldorf 2025,Düsseldorf,Jacques Tilly,Rosenmontag Rosenmontag in Düsseldorf – Ros’mondaach en Düsseldorf.“

Rosenmontag in Düsseldorf – Ros’mondaach en Düsseldorf.“

Rosenmontag in Düsseldorf – Ros’mondaach en Düsseldorf.“ post thumbnail image

Rosenmontag 2025 in DüsseldorfEin Fest der Farben, Klänge und Emotionen!

  • Der Rosenmontagszug 2025 in Düsseldorf war ein wahrhaft spektakuläres Erlebnis – ein sinnlicher Genuss für alle, die das bunte Treiben entlang der Strecke verfolgten.

Die von Jacques Tilly meisterhaft gestalteten Wagen waren wieder einmal ein Highlight.

  • Mit ihrer satirischen Schärfe, kreativen Detailverliebtheit und beeindruckenden Größe zogen sie die Blicke magisch an.
  • Jeder Wagen erzählte eine Geschichte, mal humorvoll, mal bissig, aber immer mit einem künstlerischen Feingefühl, das die Zuschauer begeisterte.

Neben den beeindruckenden Prunkwagen waren es auch die zahlreichen Fußgruppen, die das Bild des Umzugs prägten.

  • Farbenfroh gekleidete Karnevalisten, mitreißende Choreografien und eine ausgelassene Stimmung ließen die Straßen Düsseldorfs in einem Meer aus Frohsinn erstrahlen.

Jede Gruppe war mit Herzblut dabei, ihre Kostüme bis ins kleinste Detail abgestimmt – eine wahre Augenweide!

  • Musikalisch wurde der Zug von fantastischen Musikkapellen begleitet.
  • Nicht nur Düsseldorfer Traditionskapellen sorgten für ausgelassene Stimmung, sondern auch internationale Gäste aus den Niederlanden und dem benachbarten Belgien.

Ihre mitreißenden Rhythmen ließen die Menge tanzen und trugen dazu bei, dass die Karnevalshymnen noch lange in den Ohren nachklangen.

  • Jeder Moment dieses Spektakels war ein Genuss – die leuchtenden Farben, die fröhlichen Gesichter, die mit Süßigkeiten und Strüßjer gefüllten Hände der Zuschauer.
  • Der Rosenmontag 2025 in Düsseldorf war wieder einmal ein unvergessliches Erlebnis, das zeigte, wie Karneval Menschen verbindet und pure Lebensfreude in die Stadt bringt. Helau!

Jacques Tilly, geboren am 27. Juni 1963 in Düsseldorf, ist ein renommierter deutscher Bildhauer und Kommunikationsdesigner, der seit 1984 politisch-satirische Wagen für den Düsseldorfer Rosenmontagszug entwirft und baut.

Im Jubiläumsjahr 2025, anlässlich des 200. Geburtstags des Düsseldorfer Karnevals, überraschte Tilly mit einer besonderen Aktion:

  • Er präsentierte erstmals zwei seiner politischen Mottowagen bereits vor dem Rosenmontag.
  • Diese wurden in der Fernsehsitzung „Düsseldorf Helau 2025 – 200 Johr – Hütt on wie et wor“ am 1. März 2025 im WDR ausgestrahlt.

Die Wagen thematisierten den Ausgang der Bundestagswahlen:

  • Einer zeigte die SPD mit Kanzler Olaf Scholz am Steuer auf dem Meeresgrund, während der andere die Verführung der Jugend durch die AfD im Stil des Märchens „Hänsel und Gretel“ darstellte.

Ein weiteres Highlight war der „narwali“-Karnevalswagen, den Tilly auf Initiative des Kreissportbundes Düren gestaltete.

  • Dieser Wagen machte auf das Modellvorhaben der Landesregierung zu mobilen Schwimmcontainern aufmerksam und wurde am 5. Februar 2025 gemeinsam mit Ministerpräsident Hendrik Wüst vorgestellt.

Insgesamt bereicherte Jacques Tilly den Rosenmontagszug 2025 mit 14 Mottowagen, darunter die beiden vorab präsentierten.

  • Diese kreative Vielfalt unterstreicht seine herausragende Rolle im Düsseldorfer Karneval und seine Fähigkeit, aktuelle politische Themen humorvoll und treffend zu inszenieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

1 thoughts on “Rosenmontag in Düsseldorf – Ros’mondaach en Düsseldorf.“”

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post